Vor einigen Jahren hatte ich die fixe Idee, mal einen Workshop zum Durchführen freier Trauungen zu besuchen, habe das aber nie getan, weil ich die Kursgebühr nicht bezahlen konnte. Als in der Familie von Freund*innen dann eine Hochzeit anstand, die das Standesamt aus Gründen nicht offiziell vollziehen wollte, bin ich eingesprungen. Das Paar und die Familie waren zufrieden und nun versuche ich häufiger freie Trauungen durchzuführen. Am liebsten, wenn es etwas außergewöhnlich wird, wie bei Peter und Merle, die nach der Ringübergabe noch schnell ins Meer gesprungen sind oder wie bei Elena und Sarah, die erst ein paar Wochen vor ihrer Trauung erfahren haben, dass sie nicht standesamtlich heiraten können. Zum Glück war ich eh als Gast geladen. Hochzeitsreden zu schreiben, die einem konkreten Paar und nicht irgendwelchen Konventionen gerecht werden, bereitet mir sehr viel Freude.
Falls jemand vom Finanzamt mitliest: Ich verdiene mit diesen Reden kein Geld, nur Kuchen.

